Liebes Mitglied, lieber Kandidat, lieber Interessent, zunächst möchte ich mich ganz herzlich für die Mithilfe bei der Bundestagswahl bedanken. Insbesondere denjenigen, die bei Frost und Regen Plakate auf- und abgehängt, Unterstützungsunterschriften gesammelt und die Wahlstände betreut haben, gebührt großer Respekt und Dank. Ohne Euch wäre kein Wahlkampf möglich gewesen! Wie wichtig eine starke Opposition und Basisdemokratie ist, wird in Zeiten eines BlackRock-Kanzlers, der für Kriegskredite und Kriegsvorbereitungen steht, überdeutlich. Bürger müssen eine gegen sie gerichtete Politik jederzeit stoppen können! Das ist der Kern von Basisdemokratie! Unser Weg, durch Aufklärung in die Parlamente zu kommen, das System von innen heraus zu reformieren und endlich zu demokratisieren, wird ein Marathon, aber es gibt keinen anderen Weg. Dieser Weg kann und muss jetzt bei den Kommunalwahlen endlich begonnen werden. Wir müssen uns in den Kommunalparlamenten verankern, um die Menschen überzeugen zu können. Zum Überzeugen haben wir Zeit bis zum 14. September, dem Tag der Kommunalwahlen in NRW, für die wir jetzt unsere Aufstellungsversammlung planen. Dazu möchte ich vorab einige notwendige Informationen geben:In der Stadt Bonn gibt es 33 Wahlbezirke.Nur die Wahlkreise mit einem Kandidaten werden auf dem Stimmzettel aufgeführt. Wenn wir also nur 10 Kandidaten hätten, wären wir in 10 Wahlkreisen wählbar und in 23 nicht.Auch Nichtmitglieder können kandidieren.Der Kandidat muss nicht in seinem Wahlkreis wohnen, sondern kann in jedem Wahlkreis kandidieren.Jeder Kandidat braucht 20 Unterstützungsunterschriften aus seinem Wahlkreis, wobei natürlich alle beim Sammeln helfen.Es wird eine sogenannte Reserveliste geben, die wir auch aufstellen müssen. Nur wer dort auf den ersten Plätzen steht, kann in den Stadtrat gewählt werden. Für diese Reserveliste brauchen wir 100 Unterstützungsunterschriften aus Bonn.Was kannst Du dazu beitragen?Sehr gut wäre es, wenn Du Dich als Kandidat in einem der 33 Bonner Wahlkreise zur Verfügung stellen würdest. Du hättest keine Verpflichtungen und müsstest keine Reden halten. Es würde nur die Wählbarkeit der Basis verbessert, weil wir dann auch in Deinem Wahlkreis auf dem Stimmzettel stehen.Wenn Du Dich aktiv für Kommunalpolitik interessierst, kannst Du Dich auch für einen Platz auf der Reserveliste bewerben. Wir freuen uns über jeden, der sich aktiv einbringt.Du könntest dich an den Wahlständen und Aktionen im Sommer beteiligen. Denke daran: Je mehr Kandidaten wir haben, desto besser.Hiermit laden wir Dich zur Aufstellungsversammlung für die kommende Kommunalwahl ein: Termin: Samstag, 22. März um 19:00 Uhr Ort: Heisterbachstr. 32, 53173 Bonn (bei Hubert) Zum Schluss noch ein Hinweis zu unserer Internetpräsenz diebasis-bonn.de inklusive E-Mail-System. Leider ist diese Domain seit einigen Tagen offline und wird voraussichtlich auch noch einige Tage nicht erreichbar sein. Grund dafür sind Probleme bei der Vertragsumstellung durch unseren bisherigen Provider, den wir inzwischen gewechselt haben. Ich bitte dies zu entschuldigen. Du kannst mich aber jederzeit unter dirk.gintzel@diebasis.nrw erreichen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit der Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl. Auch wenn Du sonst nicht oder nicht regelmäßig zu den Versammlungen kommst, wäre es für uns alle eine große Hilfe und zugleich Motivation, wenn Du es irgendwie einrichten könntest. Herzliche Grüße Dirk Gintzel | |
![]() | |
Impressum: dieBasis Stadtverband Bonn Vertreten durch: Dirk Gintzel und Alfred Herrmann Heisterbachstraße 32 53173 Bonn https://diebasis-partei.de |